Job Alert

Erhalten Sie basierend auf Ihren Suchkriterien die besten Jobausschreibungen per E-Mail.

Mitarbeiter*in wirbt Mitarbeiter*in

Sie kennen jemanden, der sich beruflich verändern möchte? Dann empfehlen Sie uns weiter, denn mitmachen lohnt sich.

Büroring Blog

Unsere Auszeichnungen

OePDL-logo-langform-RGB

So kommen Sie mit Ihrer Bewerbung zum Erfolg!

Für eine schnelle, unkomplizierte und erfolgversprechende Bewerbung nutzen Sie am besten ausschließlich die Möglichkeit sich über unsere Jobplattform zu bewerben! Laden Sie hier ganz einfach alle erforderlichen Dokumente hoch starten Sie so in Ihre berufliche Zukunft!

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, Ihre Unterlagen zusammenzustellen und gehen Sie sicher, dass nichts fehlt.

Was sollte Ihre Bewerbung umfassen?

  1. Anschreiben (mit Unterschrift und aktuellem Datum)
  2. Lebenslauf (mit Unterschrift und aktuellem Datum) mit Lichtbild
  3. Zeugnisse

In welcher Reihenfolge sollen die Bewerbungsunterlagen eingereicht werden?

  • Bewerbungsschreiben
  • Deckblatt mit Lichtbild (wahlweise)
  • Lebenslauf (mit Lichtbild, wenn kein Deckblatt vorhanden ist)
  • Referenzen (wenn vorhanden)
  • Arbeitszeugnisse (chronologisch rückwärts) 
  • Zeugnis der Berufsqualifizierung (Diplom etc.) 
  • Weiterbildungen und Zertifikate
  • Anlagenverzeichnis (wahlweise)

Worauf können Sie achten?

  • Stellen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Bezug zur ausgeschriebenen Position her
  • Achten Sie auf die Aktualität der Unterlagen

Was tun, sollten Sie keine Antwort erhalten?

Im Normalfall erhalten Sie von uns innerhalb kürzester Zeit eine Antwort in Form eines Anrufes oder einer E-Mail.

Sollte dies aus Gründen der Überlastung nicht möglich sein, können Sie nach drei Wochen telefonisch nachfragen. Sollte allerdings gebeten werden, auf Rückfragen zu verzichten, bitten wir Sie dies zu respektieren.

Das Vorstellungsgespräch

Sie wurden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch! 

Wir haben hier einige Dinge zusammengefasst, die Sie bei diesem Gespräch beachten sollten, um erfolgreich in Ihren neuen Job zu starten.

Behalten Sie das Ziel des Vorstellungsgesprächs im Auge!

Ihr potenzieller Arbeitgeber erhofft sich zusätzliche Informationen über Sie und Ihre Qualifikation, die vielleicht aus den Unterlagen nicht hervorgegangen sind.

Neben der Verschaffung eines persönlichen Eindruckes und dem Erkennen der Persönlichkeit wird auch die Integrationsmöglichkeit in das Unternehmen festgestellt.

Auch Ihre Einsatzmöglichkeiten werden geprüft. Hier haben Sie die Gelegenheit, sämtliche offenen Fragen zu den Aufgaben und Anforderungen der Position, zum Unternehmen und den allgemeinen Rahmenbedingungen, zur Einschulung und den Arbeitszeiten, zum Team sowie zu den Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu klären.

Bereiten Sie sich gut vor!

Informieren Sie sich über das Unternehmen! (Homepage, Internet, Presseberichte, Zeitschriften etc.). Sollten Ihre Zeugnisse und Zertifikate noch nicht beim Unternehmen aufliegen, nehmen Sie eine vollständige Bewerbungsmappe zum Gespräch mit. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf auf erklärungsbedürftige Phasen und Schwachstellen und bereiten Sie sich auf Fragen diesbezüglich vor – bleiben Sie jedoch immer ehrlich und zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite. Lesen Sie nochmals das Inserat, auf welches Sie sich beworben haben und überlegen Sie sich, was noch unklar ist und welche ergänzenden Fragen Sie dazu stellen möchten. Verhalten Sie sich authentisch und seien Sie ganz Sie selbst. Achten Sie auf eine gepflegte und professionelle Gesamterscheinung.

Wählen Sie bequeme, jedoch professionelle Kleidung. Das Wichtigste ist, dass Sie sich wohl fühlen.

Freuen Sie sich auf das Vorstellungsgespräch!

Es handelt sich um kein Verhör, sondern um ein Gespräch, um sich gegenseitig kennen zu lernen.

Treten Sie Ihrer*m Gesprächspartner*in respektvoll gegenüber – der erste Eindruck zählt!

Prüfen Sie den Anfahrtsweg und planen Sie genug Zeit ein, eventuell müssen Sie die Parkplatzsuche noch berücksichtigen. Idealerweise sind Sie ca. 10 Minuten früher vor Ort. Stellen Sie sich am Empfang mit Ihrem vollen Namen vor und nennen Sie Ihren Ansprechpartner und den Grund des Termins.

So kann das Gespräch pünktlich beginnen und einem freundlichen und offenen Interview steht nichts mehr im Weg!