5 Tipps, wie du die heißen Tage gut überstehen kannst

Unter den sommerlichen hohen Temperaturen leiden viele Menschen. Doch wie in diesem Sommer, wie auch letztes Jahr und auch 2024 werden die extrem heißen Tage im Sommer eher häufiger, als das sie verschwinden werden. Hier ein paar nützliche Tipps, wie du leichter durch diese Zeit kommen kannst.

Tipp 1: Trinken, bevor der Durst kommt

Bei den sommerlich hohen Temperaturen ist es immer wichtig, viel zu trinken. Bis zu zwei Liter solltest du zu dir nehmen. Starte schon in der Früh mit einem Glas Wasser, das gleicht den Flüssigkeitsverlust der Nacht aus. Trinke nicht zu kalt, denn der Körper versucht sich sofort wieder zu wärmen. Das schwächt deinen Kreislauf. Trinke nicht zu heiß, das wäre bei Hitze kontraproduktiv. Trinke am besten Mineralwasser, um die leergegangenen Ressourcen wichtiger Mineralstoffe wieder auszufüllen, die du durch das Schwitzen verlierst.

Tipp 2: Passe deinen Alltag an die Hitze an

Vermeide zwischen 12 und 15 Uhr Dinge, welche dich körperlich anstrengen. Das ist in der Regel die heißeste Zeit unter Tags. Körperliche Aktivitäten solltest du generell auf die Morgen- und Abendstunden verlegen. Meide direkte Sonneneinstrahlung und versuche dich im Schatten aufzuhalten. Eine Abkühlung wie eine Dusche kann dich sehr erfrischen, sofern du die Möglichkeit dazu hast. Hast du sich nicht, so kannst du dir kalte Kompressen auf Stirn oder Nacken legen.

Ein kaltes Fußbad ist nicht nur erfrischend, sondern auch entspannend für Kopf und Kreislauf.

Tipp 3: Dunkle Räume ab

Versuche, deine Wohnung / Haus / Büro so dunkel wie nur möglich zu halten. Dunkle mit Vorhängen, Rollläden oder Jalousien ab. Lasse alle Fenster unter Tags geschlossen. Nur nachts und am Morgen kannst du ausgiebig lüften. Kühlere Luft kommt in die Wohnung und gleichzeitig wird so Luftfeuchtigkeit und Kohlendioxid nach Außen transportiert. Klimaanlagen und Ventilatoren sind natürlich auch eine Möglichkeit.

Tipp 4: Luftige Kleidung tragen

Enganliegende Kleidung lässt keine Luft an die Haut und macht daher die Kühlung des Körpers durch Schwitzen beinahe unmöglich. Wähle eine lockere Garderobe aus. Achte darauf, nicht zu viel Haut frei zu lassen, denn einen Sonnenbrand kannst du dir schneller einfangen, als dir lieb ist. Sonnenhut beugt einen Sonnenstich vor und schützt dich vor direkter Sonneneinstrahlung.

Tipp 5: Gefriere deine Bettwäsche ein

Gefriertruhen oder Kühlschränke eignen sich bestens zum kühlen der Bett- und Nachtwäsche. Der Körper kühlt schneller ab und der Schlaf fühlt sich besser an.

Fazit:

Mit unseren 5 Tipps kommst du leichter durch die heiße Zeit. Hier noch einmal im Überblick:

  • Trinke viel und esse leichte Kost.
  • Verdunkle und lasse die Hitze draußen.
  • Trinke nicht zu kalt und nicht zu heiß.
  • Gefriere deine Bettwäsche ein.
  • Lege dir feuchte Tücher und kalte Waschlappen auf die Stirn.

Auch interessant: