Bei dir steht ein Mitarbeitergespräch mit deinem Vorgesetzten an? Keine Panik, mit guter Vorbereitung kannst du die Unterhaltung erfolgreich meistern. Hier unsere 5 Tipps, wie du bei deinem Chef punkten kannst.

1. Tipp: Die Vorbereitung
So gut wie immer werden in Mitarbeitergesprächen vergangene Aufgaben und Ziele besprochen. Die Gegenwart und Zukunft werden im Anschluss thematisiert.
- Was lief gut?
- Was muss verändert werden?
- Warum lief was weniger zufriedenstellend?
Du solltest dir überlegen, welche Themen wichtig waren und wie du sie umsetzen hast können. Mache dir Notizen, welche Punkte du ansprechen möchtest.
2. Tipp: Der Einstieg
Ein guter, ruhiger Einstieg in die Unterhaltung ist wichtig. Chaotisch und hektisch zu sein bringt nichts. Beginne mit einem Rückblick auf die Vereinbarungen und Ziele und fahre fort mit der Analyse des Ist-Zustands. Welche Ziele hast du erreicht und welche nicht und warum? Betone deine Erfolge. Am besten sind erreichten Ziele mit Zahlen zu belegen. Es ist nicht genug zu glauben, dass alles gut war, du musst deine Erfolge auch belegen können.
Zusatztipp:
Hole dir Feedback von den Kollegen, die mit dir an einem Projekt gearbeitet haben. Es kann dir in deiner Argumentation bezüglich deiner Leistungen sehr behilflich sein.
3. Tipp: Antworten zu kritischen Fragen
In jeden Job kann es ab und an einmal nicht gut laufen. Werden diese Misserfolge angesprochen, bleibe sachlich und erkläre, warum es dazu gekommen ist. Vermeide in jeden Fall Ausreden oder gib jemand anderen die Schuld dafür. Biete Lösungsvorschläge an, solltest du noch einmal in eine ähnliche Lage kommen.
Zu glauben, dass alles gut war reicht nicht aus. Belege mit Zahlen deine Erfolge.
4. Tipp: Langfristige Ziele
Mache dir im Vorfeld Gedanken, ob du zum Beispiel dein Aufgabengebiet erweitern möchtest oder einen Karrieresprung planst. Wenn du konkrete Weitbildungsmaßnahmen dazu in Betracht ziehst, kannst du es ansprechen. Denke über Fördermöglichkeiten nach. Die richtige Argumentation ist hier entscheidend.
5. Tipp: Notizen machen
Es ist sinnvoll, sich während des Gesprächs Notizen zu machen. Schreibe aufmerksam mit. Beide Seiten können profitieren, wenn das Gespräch offen und ehrlich geführt wird.
Fazit:
Gehe selbstbewusst in das Mitarbeitergespräch. Bereite dich gut vor und nehme das Gespräch als Chance zur Weiterentwicklung an. So kommst du gut durch dein Mitarbeitergespräch mit dem Vorgesetzten.
Auch interessant:

Der zweite Bildungsweg: Abschlüsse, Chancen und Links
Der „Zweite Bildungsweg“: Eine Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Der zweite Bildungsweg ermöglicht Erwachsenen, Abschlüsse und Fähigkeiten nachzuholen, die sie in der Schule verpasst […]
Weiterlesen… from Der zweite Bildungsweg: Abschlüsse, Chancen und Links

Tipps für die professionelle Bewerbung
Mit sorgfältiger Planung und Vorbereitung kannst du deine Chancen auf einen Traumjob erhöhen. Deine Bewerbung muss überzeugen und sollte daher individuell auf die Stelle zugeschnitten […]

Jobwechsel, ein großer Schritt?
Den Mut den Job zu wechseln, gehört zur Karriere. Verschiedene Jobstationen im Lebenslauf stellen heute kein Problem mehr dar. Veränderungen gehören zum Leben und bedeuten […]