5 Gründe: Warum uns der Frühling glücklich macht
Der Frühling ist wie ein Neuanfang. Warme Sonnenstrahlen und plötzlich beginnt alles zu blühen. Tier und Mensch treibt es hinaus an die frische Luft. Aber warum macht uns er Frühling glücklich?
- Endlich wieder Frischluft: Die Fenster waren viel zu lange geschlossen, jetzt kommt wieder Frischluft. Fenster auf.
- Leichter wach werden: Das Zwitschern der Vögel holt sogar Langschläfer aus dem Bett. Der „Gartenrotschwanz“ fängt ca. 90 Minuten vor Sonnenaufgang zu zwitschern an.
- Augenweide: Wohin wir auch sehen, alles blüht und wächst. Je grüner der Ort, desto mehr spüren wir Erneuerung.
- Ab ins Freie: Mit dem Frühling kommt auch die Lust auf das Essen im Freien. Ob Garten, Balkon oder Heuriger – einfach Luft schnappen.
- Sonnenbad: Endlich kommt die Sonne wieder und die macht glücklich und bringt mehr Lebensfreude.
Trifft Sonnenlicht auf die Haut, produziert unser Körper Vitamin D
Warum uns die Sonne glücklich macht
- Melatonin: Ist ein Schlafhormon und wird verstärkt gebildet, wenn unser Auge kaum oder wenig Sonnenlicht erhält. Deshalb fühlen wir uns im Frühling deutlich munterer.
- Serotonin: Ist unser Glücksmacherhormon und wird verstärkt bei Sonneneinstrahlung gebildet.
- Vitamin D: Durch Vitamin D fühlen wir uns besser und fitter. Im Sommer wird das Sonnenvitamin erhöht vom Körper aufgenommen, denn trifft Sonnenlicht auf die Haut produziert unser Körper Vitamin D. Es beeinflusst Knochengesundheit, Immunsystem und Fruchtbarkeit.
Fazit:
Mit den ersten Frühlingswochen werden auch die Tage länger. Das mag auch davon kommen, dass sich gefühlt unser Tag durch die Sommerzeit einfach verlängert.
Aber es mag wohl auch am Wunder der Natur nach dem Winter liegen. Bäume und Sträucher, Wiesen und Wälder scheinen zu erwachen. Und wir Menschen können dabei zusehen, es bestaunen und sich daran erfreuen.
Auch interessant:

Der zweite Bildungsweg: Abschlüsse, Chancen und Links
Der „Zweite Bildungsweg“: Eine Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Der zweite Bildungsweg ermöglicht Erwachsenen, Abschlüsse und Fähigkeiten nachzuholen, die sie in der Schule verpasst […]
Weiterlesen… from Der zweite Bildungsweg: Abschlüsse, Chancen und Links

Tipps für die professionelle Bewerbung
Mit sorgfältiger Planung und Vorbereitung kannst du deine Chancen auf einen Traumjob erhöhen. Deine Bewerbung muss überzeugen und sollte daher individuell auf die Stelle zugeschnitten […]

Jobwechsel, ein großer Schritt?
Den Mut den Job zu wechseln, gehört zur Karriere. Verschiedene Jobstationen im Lebenslauf stellen heute kein Problem mehr dar. Veränderungen gehören zum Leben und bedeuten […]