Mit dem ersten Advent ist der Startschuss für die Weihnachtszeit ist gefallen und wie immer ist es auch der Beginn für viel Stress. Gerade noch haben wir die Klimageräte verräumt und plötzlich ist der erste Schnee überraschend da. LAST CHRISTMAS von WHAM läuft auch wieder von 0 bis 24 Uhr durchgehend. Also kurzum – jetzt geht es los!
Büroring wünscht euch eine schöne Weihnachtszeit.
Gemütlich einen Glühwein trinken, durch die Weihnachtsmärkte spazieren und gebrannte Mandeln naschen, so wünschen wir uns die Vorweihnachtszeit.
Doch nur selten kommt man so richtig gelassen durch die diese Zeit.
Die ersten Stressfragen tun sich auf und gelassener durch die Tage wird auch heuer nicht funktionieren.
- Wem schenke ich was?
- Wann besorge ich die Geschenke?
- Wer wird wann eingeladen?
- Wann sind wir eingeladen?
Weihnachtsgeschenke zu kaufen ist noch das kleinere Übel. Der Online-Handel macht es uns einfach. Doch das Fest selbst kann zur Herausforderung werden und vieles gibt es zu erledigen.
- Der Job nimmt keine Rücksicht auf Weihnachten. Die Arbeit bleibt, der 24. rückt näher.
- Die Schulferien beginnen und die Kinderbetreuung muss organisiert werden.
- Geschenke sind gekauft aber noch nicht verpackt.
- Die Dekoration muss gemacht werden, schließlich wollen wir es gemütlich und schön haben.
- Ein Christbaum muss organsiert und geschmückt werden.
Wer nicht schenken will, kann spenden.
Mach dir bewusst, wie du wirklich feiern möchtest oder was finde ich schön? Aber hinterfrage auch, wie kann ich gelassen bleiben?
- Äußere deine Wünsche ganz offen.
- Überdenke die Rituale. Muss wirklich immer gesungen werden? Oder kannst du vielleicht auch mal den Baum unter einem bestimmten Motto schmücken.
- Filtere für dich selbst das Schöne heraus. Essen bei Kerzenschein oder spazieren gehen und nach Mistelzweigen* suchen.
- Lass dich nicht nötigen, den ganzen Tag mit der Familie verbringen zu müssen. Auch du kannst dich zurückziehen und einfach nur ein Nickerchen halten oder die einen kitschigen Sissi Film ansehen.
- Unvorhergesehenes kann passieren. Der Hund holt die Kugeln vom Baum und spielt Ball und die Katze schwingt sich von Ast zu Ast. Die Schwiegermutter hat sich dazu entschlossen, ab sofort Vegan zu leben. Flieg nicht zu hoch, mein lieber Truthahn und der Mann der Schwester ist plötzlich laktoseintolerant. Lache einfach darüber.
Fazit:
Es liegt an dir, ob du gelassen durch die Weihnachtszeit kommst. Lass dich nicht stressen. Das muss nicht sein und wer nichts schenken will, kann spenden. Gerade jetzt gibt es unzählige Menschen oder Tiere, die unsere Hilfe benötigen. Denke an andere, denen es nicht so gut geht. Sie sitzen vielleicht in einer kalten Wohnung, haben kein Geld für Geschenke oder leben in zerbombten Häusern und singen die Weihnachtslieder im Bunker.
* Die Sache mit dem Mistelzweig. Das war ein Happy End einer nordischen Göttersage: Da heißt es, dass die heilige Pflanze, eine Pflanze der Liebesgöttin Frigg war. Mit größter Mühe gelang es ihr, ihren Sohn Balder, der ausgerechnet mit einem Pfeil aus diesem Ast getötet wurde, wieder ins Leben zurück zu holen. Aus Freude darüber, küsste sie jeden, der unter diesem Baum entlangging, von dem der Zweig stammte.





Der zweite Bildungsweg: Abschlüsse, Chancen und Links
Der „Zweite Bildungsweg“: Eine Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Der zweite Bildungsweg ermöglicht Erwachsenen, Abschlüsse und Fähigkeiten nachzuholen, die sie in der Schule verpasst […]
Weiterlesen… from Der zweite Bildungsweg: Abschlüsse, Chancen und Links

Tipps für die professionelle Bewerbung
Mit sorgfältiger Planung und Vorbereitung kannst du deine Chancen auf einen Traumjob erhöhen. Deine Bewerbung muss überzeugen und sollte daher individuell auf die Stelle zugeschnitten […]

Jobwechsel, ein großer Schritt?
Den Mut den Job zu wechseln, gehört zur Karriere. Verschiedene Jobstationen im Lebenslauf stellen heute kein Problem mehr dar. Veränderungen gehören zum Leben und bedeuten […]