Verkürzte Tage und Temperaturschwankungen sind Stress für unser Immunsystem. Gesund durch den Herbst zu kommen, ist oft nicht einfach, wenn Kollegen, Freunde und Familie um die Wette husten und schniefen. Selbst wenn du das Haus mit warmen Stiefeln und Schal verlässt, eine Erkältung wird sich trotz Vorsicht nie ganz vermeiden lassen.
Stärke dein Immunsystem
Um Krankheiten vorzubeugen, ist es notwendig, das Immunsystem zu stärken. Es tickt im Sommer ein wenig anders als im Winter. Die Tage sind länger, die Sonne strahlt und meist greift man auch eher zu leichter, als zu schwerer Kost. Das Essen und Outdoor-Aktivitäten haben eine positive Auswirkung auf das Immungleichgewicht.
Unsere Anti-Erkältungs-Tipps:
- Karotten pushen das Immunsystem mit den drei wichtigsten Anti-Erkältungs-Vitaminen: A, C und E. Eine Karotten-Ingwer-Suppe wärmt nicht nur, sondern ist sehr gesund.
- Kürbis enthält Zink und verdient deutlich mehr Beachtung, als nur eine Deko für Halloween zu sein. Botanische gesehen, eigentlich eine Beere, stecken im Kürbis eine Menge an Immunbooster, die im Herbst als warmes Süppchen nicht nur zum Verzehr, sondern auch zur Abwehr dienen. Fehlt dem Körper Zink, ist er anfälliger für Infekte.
Fehlt dem Körper Zink, ist er anfälliger für Infekte.
- Wirsing kann mit jeder Menge Vitamin C und Folsäure dienen. Nebenbei ist Wirsing auch eine kalorienarme Vitaminbombe. Zusammen mit Vitamin B12 ist Folsäure wird der Körper vor Krankheitserregern und Keimen geschützt.
- Low-Carb-Pommes aus Pastinaken eigenen sich perfekt für alle, die sich kohlenhydratreduziert ernähren wollen, aber sie haben auch einen hohen Anteil an Folsäure und Vitamin E. Vitamin E schützt unsere Körperzellen vor schädlichen Angriffen.
- Wenn uns die Sonne fehlt, kann unsere Stimmung schnell kippen. Um nicht in eine Winterdepression zu rutschen, kann mit Vitamin D-Kapseln vorgebeugt werden. Außerdem ist es wichtig, um ein gutes Immunsystem zu bilden.
Lästige Zeitumstellung
Nicht nur, dass unser Körper mit kurzen und kälteren Tagen zu kämpfen hat, macht uns auch die Zeitumstellung zu schaffen. Sie bringt nicht nur unseren Biorhythmus aus dem Takt, sondern stört auch den natürlichen Schlaftakt des Körpers und kann sich somit auf Psyche und Körperfunktionen wie Kreislauf, Stoffwechsel und allgemeines Wohlbefinden auswirken.
Lass Sonne in dein Herz mit Vitamin D
Fazit:
Auch wenn mit dem Herbst die Erklältungszeit beginnt und düstere Tage kommen, hat er aber auch viel Gutes zu bieten. Endlich Ruhe, endlich Zeit, um sich mal die ein oder andere Serie anzusehen, Tee trinken zu können und ohne schlechten Gewissen es sich mal zu Hause richtig gemütlich machen.

Der zweite Bildungsweg: Abschlüsse, Chancen und Links
Der „Zweite Bildungsweg“: Eine Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Der zweite Bildungsweg ermöglicht Erwachsenen, Abschlüsse und Fähigkeiten nachzuholen, die sie in der Schule verpasst […]
Weiterlesen… from Der zweite Bildungsweg: Abschlüsse, Chancen und Links

Tipps für die professionelle Bewerbung
Mit sorgfältiger Planung und Vorbereitung kannst du deine Chancen auf einen Traumjob erhöhen. Deine Bewerbung muss überzeugen und sollte daher individuell auf die Stelle zugeschnitten […]

Jobwechsel, ein großer Schritt?
Den Mut den Job zu wechseln, gehört zur Karriere. Verschiedene Jobstationen im Lebenslauf stellen heute kein Problem mehr dar. Veränderungen gehören zum Leben und bedeuten […]