Du hast eine Bewerbung abgeschickt und eine positive Rückmeldung. In ein paar Tagen hast du ein Vorstellungsgespräch. Also, was anziehen, wenn du eine gute Figur machen musst. Hier ein paar Tipps, um nicht Gefahr zu laufen, direkt wieder nach Hause geschickt zu werden.
Die Basics
- Gepflegte Kleidung ohne Kaffee- oder Schweißflecken, gepflegte Schuhe.
- Ordentlicher Haarschnitt bzw. Frisur.
- Gepflegte Fingernägel.
- Im Sommer: Weg mit allem, was an Urlaub, Sonne und Strand erinnert.
- Vermeide starke und aufdringliche Düfte.
1. Branchen Dresscode
Finanz, IT, Handel, Gesundheitheit, Baugewerbe oder Bauindustrie? In vielen Unternehmen gibt es eine strenge Dresscode-Pflicht. Wenn du unsicher bist, sieh dir die Unternehmenswebsite oder auch den Social Media Bereich an. Achte, welche Bilder gezeigt werden zB Teamfotos. Passe dich dem Branchen-Dresscode an.
2. Dresscode Herren: Lieber overdressed als zu leger
Damit ihr nicht ins Schwitzen kommt, spielt das Material bei einem seriösen Auftritt mit Anzug eine wichtige Rolle. Unter Anzugpflicht versteht man Anzug, Langarmhemd, Krawatte und Lederschuhe. Die Fragen der Krawatte, ob Ja oder Nein, ist abhängig von dem Unternehmen, bei welchem du dich bewirbst. Ein Anzug aus leichter Schurwolle ist temperaturausgleichend und luftdurchlässig. Das Material knittert nicht. Dünne Wollsocken sind besser als Socken aus Baumwolle. Lederschuhe sollten Ledersohlen haben. Damit kann der Fuß besser atmen und Schweißfüße können erst gar nicht passieren.
3. Dresscode Damen: Freizeitkleidung ist nicht gleich Businesskleidung
Auch bei den Damen empfiehlt es sich Kleidung aus Cool-Wool zu tragen. Ob du dich für Hosenanzug oder Hose mit Bluse entscheidest, bleibt dir überlassen. Gerade im Sommer wählen Frauen gerne Kleider. Achte darauf, dass es weder zu lässig noch zu elegant ist. Wähle Pumps und keine High-Heels. Zuviel durchschimmernde Unterwäsche und glitzernde Accessoires lenken von deiner Persönlichkeit ab und Vorsicht mit zu viel nackter Haut.
Zusatztipp für den Sommer:
Empfehlenswert ist es, sich direkt vorm Gespräch noch frisch zu machen. Du solltest immer ein Deo und ein paar Tücher mitnehmen. Auch ein kühlender Erfrischungsspray kann sehr hilfreich sein. Die schicke Sonnenbrille passt zum Flanieren, aber nicht für ein Vorstellungsgespräch.
Fazit:
Wichtig ist, sich in seiner Kleidung wohlzufühlen. Auffällige Farben und Muster und zu klein geschnittene Outfits unbedingt vermeiden. Alles was ablenken kann, lenkt auch von dir ab, wie auffälliges Make-Up, zuviel Schmuck oder zu aufdringliche Düfte.