Neues Jahr – neues Berufsglück. Doch wie bewerbe ich mich richtig? Was soll alles in den Lebenslauf und wie soll das Foto darauf aussehen? Mit unseren 3 Tipps für das perfekte Bewerbungsfoto beantworten wir alle deine wichtigen Fragen wie:
Welche Kleidung soll ich beim Bewerbungsfoto tragen, welche Frisur, welcher Gesichtsausdruck ist der richtige? Denn obwohl das Bewerbungsfoto platzmäßig nur einen kleinen Teil des Lebenslaufes und der Bewerbungsunterlagen einnimmt, spielt es gerade in der schnelllebigen Zeit, in der ein Blick auf den CV oft schon ein Urteil bedeuten kann eine wichtige Rolle.
-
Lass dein Foto von einem Profi machen
Ein selbstgeschossenes Foto oder gar ein Urlaubsfoto wirken auf den Bewerbungsunterlagen eher unprofessionell und können womöglich einen falschen Eindruck hinterlassen.
-
Achte auf eine auf die Branche und Position abgestimmte Kleidung
Im Finance und Banking Bereich ist wahrscheinlich ein formellerer Look die bessere Wahl. Bewirbst du dich allerdings für eine Stelle in einer Grafikagentur oder einem Startup, können Individualität und Authentizität deines Outfits der ausschlaggebenden Grund für eine paar mehr Sympathiepunkte sein.
- Ein freundlicher, offener Gesichtsausdruck ist immer wichtig – egal in welcher Branche
Ein sympathisches Lächeln verschafft dir einen guten ersten Eindruck bei deinem Gegenüber. Um nicht von deinem Gesicht abzulenken, verzichte evtl. auf zu viel auffälligen Schmuck. Auch beim Make Up kann eine dezente Variante die bessere Wahl sein.
Trägst du allerdings jeden Tag den gleichen Look, ist es ratsam diesen auch auf dem Foto zu tragen. Wer sich selbst versteckt und nicht hinter sich steht kommt auch mit dem besten Bewerbungsfoto nicht weiter.
Achtung: Ein Selfie mit Freunden oder ein verdecktes Gesicht sind ein absolutes No-Go bei Bewerbungsfotos!